10.02.2020
Der Nasshandlingkurs steht wieder eingeschränkt zur Verfügung. Aufgrund der neuen Fahrbahndecke und erforderlicher Nacharbeiten ist mit einem erhöhten Reibwert zu rechnen.
Wie bereits angekündigt, haben wir im November 2019 mit der notwendigen Oberflächensanierung des Nasshandlingkurses begonnen, sodass diese Strecke auch zukünftig den Anforderungen unserer Kunden entspricht und passend zum Saisonbeginn wieder genutzt werden kann.
Gerne möchten wir Sie über den aktuellen Stand informieren und weitere Informationen zur Baumaßnahme zur Verfügung stellen:
Die größte Herausforderung bei dieser Oberflächensanierung liegt bekanntermaßen in der Wiederherstellung des gewünschten Reibwerts. Aus diesem Grund erfolgten bereits im Vorfeld der Baumaßnahme zahlreiche Versuche mit unterschiedlichen Fahrbahnbelägen, um in Abstimmung mit unserem Engineering und unseren Kunden den optimalen Fahrbahnbelag auszuwählen.
Natürlich war nach Aufbringen der neuen Fahrbahnoberfläche der Reibwert auf dem Nasshandlingkurs erhöht. Aber erfahrungsgemäß kann der Reibwert durch intensive Nutzung reduziert werden. Um diesen Prozess noch zu beschleunigen, werden wir in nächster Zeit weitere Maßnahmen zur Senkung des Reibwertes ergreifen.
Da die geplanten Maßnahmen sicherlich etwas Zeit in Anspruch nehmen werden und womöglich auch einige Testvorhaben in der Umsetzung behindern, ist die Nutzung des Nasshandlingkurses bis Ende Februar kostenfrei!
Gerne
möchten wir Sie darauf hinweisen, dass das Queraquaplaning Modul auf dem
Nasshandlingkurs fast dem Stand vor der Baumaßnahme entspricht und somit uneingeschränkt
genutzt werden kann!