16.06.2020
Aktueller Status
Wie bereits mit unseren Updates im April und Mai beschrieben, arbeiten wir weiter mit Hochleistung an der Senkung des Reibwerts nach der Oberflächensanierung des Nasshandlingkurses, sodass diese Strecke auch zukünftig den Anforderungen unserer Kunden entspricht und zeitnah wieder in vollem Umfang genutzt werden kann.
Gerne möchten wir Sie heute über den aktuellen Stand informieren und weitere Informationen zu den Maßnahmen zur Verfügung stellen:
Nach weiterer intensiver Bearbeitung konnten wir die Griffigkeit beim Skid-Pad auf einen BPN-Wert von Mitte 40, sowie im vorderen Bereich von der Präsentationsfläche bis zum Skid-Pad auf einen BPN-Wert Anfang 50 und im hinteren Bereich vom Skid-Pad bis zur Einfahrt Kreisel 2 auf einen BPN-Wert Mitte 50 senken. Unser Ziel ist ein einheitlicher Wert auf dem gesamten Nasshandlingkurs. Daher setzen wir die Arbeiten mit doppeltem Maschineneinsatz weiterhin in Koordination mit dem Testbetrieb im Mehrschichtbetrieb fort.
In diesem Zusammenhang bitten wir unsere Kunden, die Nutzung des Nasshandlingkurses mit dem Customer Service im Vorfeld abzusprechen, um Verzögerungen dieser Maßnahmen zu vermeiden.
Gerne weisen wir noch einmal darauf hin, dass das Queraquaplaning Modul auf dem Nasshandlingkurs fast dem Stand vor der Baumaßnahme entspricht und somit uneingeschränkt genutzt werden kann.
Für technische Fragen wenden Sie sich bitte an Gerrit Johannink unter der Nummer +49 4961 975-338. Für allgemeine Informationen wenden Sie sich bitte an unseren Customer Service oder an Ihren Kundenbetreuer.