FAQ
Filter
- Welche Fahrberechtigungen werden anerkannt?Wir erkennen Fahrberechtigungen wie zum Beispiel den Prüfgeländeführerschein C, die T1-Schulung, Rennlizenzen u.v.a. an. Sollten Sie hierzu Fragen haben, wenden Sie sich gerne an Frau Collmann.
- Zu welchen Zeiten finden die Orientierungsfahrten statt?Die Fahrten finden zu folgenden Zeiten statt: montags – mittwochs: 08:00 Uhr, 10:00 Uhr (bei Bedarf englisch), 13:30 Uhr und 15:30 Uhr; donnerstags - freitags: 10:00 Uhr (bei Bedarf englisch), 13:30 Uhr (weitere Zeiten auf Anfrage). Hierzu ist keine vorzeitige Anmeldung nötig. Bitte wenden Sie sich zur gewünschten Zeit an unseren Dispatcher.
- Was beinhaltet eine Volleinweisung/Nachschulung?Um die Strecken befahren zu können, benötigt jeder Fahrer eine Volleinweisung. Diese besteht zum Einen aus einem theoretischen Teil, der online durchzuführen ist und zum Anderen aus einer Orientierungsfahrt vor Ort. Den Link und die ID zur Online Schulung erhalten Sie mit der Auftragsbestätigung. Für die Nachschulung ist nur der theoretische Teil notwendig.
- Was ist eine ATP-ID und wo finde ich diese?Sobald Sie das erste Mal unser Gelände besuchen, erhalten Sie einen Ausweis. Auf diesem befindet sich unten links eine Zahl, die Ihre ATP-ID darstellt. Außerdem erhalten Sie Ihre ATP-ID durch unseren Customer Service mit der Auftragsbestätigung.
- Wo finde ich die Daten des Kundeninformationssystems?Sie können die Bildschirme in den Werkstätten und Fluren nutzen. Alternativ können Sie bei der Anmeldung oder im Customer Service einen Online-Zugang für Ihren Projektzeitraum beantragen. So können Sie das Kundeninformationssystem auf Ihrem Endgerät nutzen.